Stand: 1. Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen inanischee (nachfolgend „Anbieter") und dem Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Fahrzeugauswahl, -inspektion und -beratung.
inanischee
Friedrichstraße 15
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49-30-61055273
E-Mail: [email protected]
Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Auftrags durch den Anbieter zustande. Dies kann schriftlich, per E-Mail oder mündlich erfolgen. Mit der Auftragserteilung erkennt der Kunde diese AGB als verbindlich an.
Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzlich anfallende Kosten (z.B. Anfahrtskosten, Gebühren für Datenbankabfragen) werden gesondert berechnet und dem Kunden vor Auftragserteilung mitgeteilt.
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung binnen 14 Tagen ohne Abzug. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Vereinbarte Termine sind für beide Vertragspartner verbindlich. Bei Terminverschiebungen durch den Kunden weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin können Ausfallkosten berechnet werden.
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung gehen zu Lasten des Kunden.
Der Anbieter gewährleistet die fachgerechte Erbringung seiner Dienstleistungen nach dem Stand der Technik. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Leistungserbringung.
Die Haftung des Anbieters ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, typischen Schadens.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für:
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftstätigkeit bekannt gewordenen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Verbrauchern steht bei Verträgen, die im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurden, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten ergeben sich aus der beigefügten Widerrufsbelehrung.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet.
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Diese AGB wurden zuletzt am 1. Januar 2025 aktualisiert.